
Im Rahmen der Ausstellung »Open Codes« laden ZKM und Goethe-Institut Max Mueller Bhavan Mumbai zu einem zweiten »Coding Culture Hackathon« am Goethe-Institut in Mumbai ein. Vom 7. April bis 2. Juni 2018 war eine Reisefassung der Ausstellung »Open Codes« zu sehen – bis zum 6. Januar 2019 kann die Ausstellung noch am ZKM besucht werden.
Nach dem Erfolg des ersten »Coding Culture Hackathon« am Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai, wollen wir die Arbeit in Indien mit einer zweiten Veranstaltung im gleichen Sinne fortführen. Während die erste Veranstaltung ein aufwendigerer Hackathon über mehrere Wochen war, wird es sich bei dieser Veranstaltung um einen klassischen, kurzfristigen und schnellen 24-Stunden-Hackathon handeln.
Der Fokus des Hackathons wird dieses Mal kleiner sein als noch bei der ersten Veranstaltung: Es wird eine Reihe von Herausforderungen und Datensätzen von kulturellen Institutionen geben, die nur für diese Veranstaltung verfügbar sein werden.
Aufruf zur Teilnahme
Im Kontext des kulturellen und künstlerischen Raums werden Daten nicht nur durch Informationen definiert, sondern sind mit einer Geschichte verbunden, die den Kontext für diese Daten definiert. Kunstwerke sind keine isolierten Elemente; sie sind alle in Gesellschaft und Kultur verwurzelt – so auch die digitale Kunst.
Während dieses Hackathons laden das ZKM Karlsruhe, das Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai und Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya Museum Mumbai (ehemals Prince of Wales Museum of Western India) Programmierer zu einem Wochenend-Hackathon ein.
Aufgabe
Die Programmierer erhalten Datensätze ausgewählter Kunstwerke, an denen sie arbeiten können. Über das Wochenende sollen sie einen kreativen Weg finden, den Kontext dieser Datensätze durch eine oder mehrere der folgenden Kategorien hervorzuheben:
- Gamification
- Social Media Interaktion (Twitter-API, Instagram-API etc.)
- AI/ML-Datenverarbeitung
- Augmented / Virtual Reality
- Blockchain-basierte Technologie
- Intelligente Assistenten (Alexa, GoogleHome, Siri, etc.)
- Datenkorrelation und Visualisierung
Die Jury wird sich auf die folgenden Kriterien mit gleicher Relevanz konzentrieren:
- Technische Umsetzung: Weniger ist mehr. Wir bevorzugen einfache, solide Lösungen, anstatt durch moderneste Werkzeuge mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
- Design, Benutzeroberfläche, Benutzerfreundlichkeit. Erinnern Sie sich daran, dass Ihre App sich an Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund richtet: egal ob jung oder alt, digital native oder digital immigrant.
- Konzept zum Datenkontext. Wie haben Sie sowohl Design als auch eine Technologie eingesetzt, um den Hintergrund und die Beziehungen des Datensatzes hervorzuheben?
Jury
- Christian, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Deutschland)
- Felix, Entropia e.V. (Deutschland)
- Amruta, Goethe Institut Max Mueller Bhavan Mumbai
- Divya, CSMVS Museum Mumbai
Zeitplan
- Freitag, 7. Dezember 2018, 16–18 Uhr: Begrüßung, Registrierung, Aufgabenerläuterung, Einführung in die Datensätze
- Samstag, 8. Dezember 1018, 10–12 Uhr: Programmierung
- Sonntag, 9. Dezember 2018, 10–12 Uhr: Programmierung
- Sonntag, 9. Dezember 2018, 14.00 Uhr: Projektpräsentation und Jurysitzung. Anschließend werden die Gewinner bekannt gegeben.
Am Samstag und Sonntag wird jeweils ein Mittagessen angeboten. Snacks sowie Kaffee, Tee und Wasser werden während der gesamten Veranstaltung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Gewinner erhält 40.000 INR.
Teilnahmebedingungen
- Die Anmeldung ist offen für Einzelpersonen oder Teams bis zu 4 Personen, Einzelpersonen können sich am ersten Abend zu neuen Teams zusammenschließen.
- Alle Projekte müssen unter einer MIT-Lizenz oder einer gleichwertigen Lizenz eingereicht werden.
- Die Einreichung muss auf jedem Gerät mit Standardsoftware laufen, das keine Lizenzierung durch Software von Drittanbietern erfordert.
- Die Teams müssen an jedem Tag der Veranstaltung teilnehmen. Eine Fernteilnahme ist nicht möglich.
- Alle Teilnehmer müssen sich an den Verhaltenskodex halten.
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und Goethe-Institut Max Mueller Bhavan Mumbai
Begleitprogramm
-
- Do, 13.06.2019
- Open Codes
-
Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg
-
- Sa, 01.06.201912:00
- Code like an Artist
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Do, 30.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201918:00
- Gestalten des Rechts
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 18.05.201912:00
- Kunst und Künstliche Intelligenz
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 16.05.201919:00
- Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 16.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 12.05.201914:00
- Digitalisierung und Wahlen
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 11.05.201912:00
- Internationaler Scratch Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- Kooperative Spiele
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 04.05.201914:00
- 3-2-1 monozukuri!
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 02.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 25.04.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.04.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.04.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.04.2019
- Amazon Justice. A creative Booksprint
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- So, 07.04.201912:00
- Internet Yami-Ichi
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.04.201919:00
- After Work (mit OK Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 04.04.201917:00
- #openDRESScode
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 31.03.201912:00
- Code like an Artist
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 30.03.201911:00
- Kryptolab
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201917:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.03.201919:00
- After Work (mit OK Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- Filmscreening: Neo and Morpheus meet Open Codes
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- After Work (mit Freifunk)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Fr, 08.03.201914:00
- Virtual Reality
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.03.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.03.2019
- Agile Booksprint
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 02.03.201911:00
- Open Data Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 01.03.201916:00
- Roboterdesign – Theorie, Praxis, Philosophie
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.02.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.02.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.02.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 21.02.201917:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:30
- Dating in Digital Worlds
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:00
- After Work (mit FabLab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 10.02.201913:30
- WhatsApp + Wearables
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.02.201919:30
- All Creatures Welcome
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.02.201919:00
- After Work (mit Coaching Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 02.02.201911:00
- BürgerInnen Lab für Offene Daten
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 31.01.201919:00
- After Work (mit Entropia)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 31.01.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Fr, 25.01.201915:00
- Agile Book Sprint, Iteration 2
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 24.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 17.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 17.01.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- So, 06.01.201916:00
- Open Discussion: Was ist Open Access?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 04.01.201916:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 03.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.201819:00
- Risk
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.2018
- ChaosCommunication Congress. Congress Everywhere
-
-
- Do, 20.12.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 20.12.201817:00
- #openDRESSCODE
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 19.12.201814:00
- Diese Natur! – ist natürlich (und) überall!
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 13.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 09.12.201811:00
- BürgerInnenlabor
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 07.12.201816:00
- Coding Culture Hackathon II
-
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
-
- Do, 06.12.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 06.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.12.201817:00
- Ping Pong Turnier
-
Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.12.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Hardware?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 29.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 22.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 18.11.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 3
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 16.11.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201810:15
- Lokale Vernetzung durch interkulturelle Praxis
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 08.11.201817:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.11.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Source?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.11.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 27.10.201814:00
- Mit eID im Netz – Wie viel Kryptographie steckt in meinem elektronischen Personalausweis?
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 25.10.201818:00
- Erde 5.0
-
Lesung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 21.10.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 2
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 20.10.201814:00
- Artist Workshop: Netzkunst selbstgemacht!
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 19.10.201810:15
- Eine Geschichte von Betonungen und Auslassungen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.10.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Mi, 17.10.2018
- Code Camp
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- So, 14.10.201815:00
- Künstliche Intelligenz – der Schlüssel für die Arbeitswelt von morgen? Chancen und Risiken für die Aus- und Weiterbildung 4.0
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 13.10.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Data?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 12.10.201812:00
- Processing - Creative Coding für AnfängerInnen
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 11.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 11.10.201818:30
- Coach-UP: Karrierewege
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201819:30
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201818:30
- Open Codelett – #nmfka @ZKM
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 27.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- THE CLEANERS
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 16.09.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 1
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 13.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 13.09.201816:30
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 07.09.201816:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.09.201818:00
- Mein Blutdruck für Google
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.09.201819:00
- CryptoKitties – Bringing Blockchain to Life
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.09.2018
- Eröffnungswochenende Open Codes
-
Festival
Foyer
-
- Do, 26.07.201819:00
- Who Am I – No System Is Safe
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 15.07.201811:00
- BürgerInnenlabor
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 12.07.201818:00
- Crypto Art Meet-Up
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 12.07.201818:00
- OK Lab Karlsruhe: Feinstaubsensor-Workshop
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 07.07.201814:00
- Dull Dreaming
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 06.07.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 05.07.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.06.201819:00
- The Internet's Own Boy
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201816:30
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 09.06.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 08.06.201810:00
- Diese Natur! – ist natürlich (und) überall!
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201818:30
- Meet-Up #DMW Karlsruhe: Im Rausch der Daten
-
Vortrag
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201818:00
- Talk & Play
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 31.05.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 31.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Mi, 30.05.201816:00
- Big Data und deren Nebenwirkungen
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 24.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 24.05.2018
- Trickle Down – A New Vertical Sovereignty
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 19.05.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 5 – Community building: Co-Creation of Knowledge
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 18.05.201814:00
- Wäre die Computergeschichte anders verlaufen wenn das bekannt gewesen wäre?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 17.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 17.05.201819:00
- Crossing the Code
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 10.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 05.05.201815:00
- ReCoder
-
Performance
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 03.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 29.04.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201818:30
- DMW meets #digiTALK: Künstliche Intelligenz
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 21.04.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 4 – Modellieren von Systemen
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 19.04.201819:00
- Gottesdienst im ZKM
-
Messe
Lichthof 8+9
-
- Do, 12.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 05.04.201819:00
- fablab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 05.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 29.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 29.03.201819:00
- The Imitation Game
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 22.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 17.03.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 3 – Darstellung von Wissen
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.03.201818:00
- Open Government
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 10.03.201815:30
- EXPANDED LANGUAGE / ERWEITERTE SPRACHE
-
Performance
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Mi, 07.03.2018
- Spatial Code Lab
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.03.201814:00
- Krypto_Agent – Erste Schritte für geheime Texte
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.03.201814:00
- Open Data Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201819:00
- Die Kunst seine eigene Zukunft immer wieder neu zu erfinden
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201818:00
- medialounge um sechs
-
Vortrag
Medialounge
-
- So, 25.02.201811:15
- Kryptolab
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 22.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 22.02.201819:00
- Transcendent Man: Das Leben und Denken von Ray Kurzweil
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 17.02.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 2 – Textanalyse
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.201818:30
- NMFKA ❤ ZKM – Digitaler Feierabend
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.2018
- Web Residencies by Solitude & ZKM
-
Lichthof 8+9
-
- Sa, 10.02.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201818:30
- Meet-Up Digital Media Women Karlsruhe
-
Vortrag
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201818:00
- Medialounge um sechs
-
Vortrag
Medialounge
-
- Do, 01.02.201817:30
- Office 365 Meetup Karlsruhe: Neues Jahr, Neues von Microsoft
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201814:00
- Artist Talk mit Tamara Mchedlidze
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 25.01.201819:00
- Deep Web – Der Untergang der Silk Road
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 20.01.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab
-
Workshop
-
- Sa, 20.01.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 1 – Datenanalyse
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201817:00
- Open Lab: Modelling 3D-models: Wie funktioniert die digitale Erfassung unserer Räume?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201814:00
- Bringt die Digitalisierung die Produktion zurück nach Deutschland?
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 11.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 11.01.201817:00
- Open Lab: Navigating Navigation: Wie funktionieren unsere Navigationssysteme?
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Mi, 10.01.201817:00
- In a certain sense we are at the same level as it is
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 05.01.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.12.201719:00
- Her
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Fr, 22.12.201716:00
- Digitalisierung. Ein Weihnachtsmärchen 2017
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.12.201719:00
- Meet-Up: karlsruhe.ai
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 09.12.201714:00
- Kryptokarten verschlüsseln – Einblick in die Kryptographie
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.12.201719:00
- Artist Talk
-
Gespräch
Lichthof 8
-
- Do, 07.12.201710:00
- The Algorithm Design
-
Workshop
-
- Do, 30.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 30.11.201718:30
- Digitale Selbstbestimmung
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.201718:00
- Werner Herzog: Wovon träumt das Netz
-
Filmvorführung
Codekino, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.2017
- Fragments of Dark Matter Life
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 19.11.201714:00
- Wie werden Zahlen zu Codes?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 17.11.201711:00
- Beyond Resolution
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 16.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 16.11.201718:00
- Behind White Shadows
-
Gespräch
Lichthof 8+9
-
- Sa, 11.11.201714:00
- Krypto_Agent – Erste Schritte für geheime Texte
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 10.11.201715:00
- Data for the People
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Fr, 03.11.201716:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 02.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 02.11.201710:30
- Digitale Souveränität
-
Podiumsdiskussion
Medientheater
-
- Sa, 28.10.201711:00
- Kryptolab
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- Fr, 27.10.201710:30
- Metaclasses – When to Use and When Not to Use
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201718:00
- All Watched over by Machines of Loving Grace
-
Filmvorführung
Codekino, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201714:00
- How to Fund Your Company
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201710:30
- Practical Data Cleaning 101
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 25.10.201716:00
- Network Analysis using Python
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 25.10.201711:00
- Machine Learning as a Service
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 21.10.201711:00
- Unity3d for Visual Artists – No Coding Skills Needed!
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- Fr, 20.10.2017
- 4th Council of Europe Platform Exchange on Culture and Digitisation
-
Medientheater
-
- Do, 19.10.201719:00
- Eröffnung: Open Codes
-
Eröffnung
Foyer